
Vor etwas mehr als einem Jahr fiel der Startschuss für DAB+ in Österreich. Und ENERGY war von Beginn an mit dabei! Seither hat sich unglaublich viel getan:
Bereits im Dezember 2019 konnten uns 77 Prozent der Bevölkerung digital empfangen. Mit weiteren Sendern sind wir dem Ziel von 83 Prozent Ende Mai noch näher gekommen. Nach der Erschließung des kompletten Burgenlands und weiten Teilen der Steiermark, ist nun auch Kärnten mit digitalem Radio versorgt.
Damit ist der Netzausbau österreichweit abgeschlossen und wir freuen uns riesig, dass die Radiozukunft in der Gegenwart angekommen ist.

Was ist DAB+?
DAB+ ist digital-terrestrisches Radio, also digitales Radio vom Sendemast zum Empfängergerät. Es ist der Nachfolger von UKW (analoges Radio). DAB+ bietet klaren digitalen Klang ohne Internetkosten. Plus: Zusatzdienste, wie elektronische Programmführer, farbige Albumcover, Nachrichten oder Verkehrsinformationen.
DAB+ empfangen
Um Radio über DAB+ zu empfangen, benötigt ihr ein DAB+ fähiges Digitalradio. Alle aktuellen Digitalradios empfangen neben DAB+ auch weiterhin UKW. Einfach beim Radiokauf nach dem DAB+ Standard fragen 🙂 Außerdem gibt es hybride Endgeräte, die die Audio-Signale mehrerer Verbreitungswege empfangen können, also z. B. sowohl über DAB+, UKW als auch Internet.
Alle wichtigen Infos und Updates findet ihr unter dabplus.at.