Gerade einmal vier Jahre jung war er beim Release von „Nur ein Wort“ im Frühjahr 2005. Knapp zwanzig Jahre später wendet sich Noah Kraus mit einem Reel auf Instagram an Judith Holofernes, Mark Tavassol, Jean-Michel Tourette und Pola Roy: „Darf er das? @wirsindhelden.official“, fragt er die Band in der Caption. Da ist es Mitte Februar. Nur wenige Tage später steht fest: Er darf!
Nach weiteren drei Wochen, zahlreichen Teasing-Clips und hunderten Creations erscheint die Debütsingle „NUR1WORT“ endlich ganz offiziell. Interpreten: Noah Kraus x Wir sind Helden. Neuer Text & Video: Noah Kraus. Der Schauspieler, Musiker und Musikvideoproduzent hat’s geschafft. Mehr noch. Innerhalb von drei Tagen wird die Single alleine auf Spotify über 700.000 mal gestreamt – steigt in die Top 100 von Apple Music in Deutschland und Österreich ein. Auch im ENERGY KICKSTART habt ihr den Track pünktlich zum Release schon gehört. „Ich hab‘ meinen Sommerhit 2025 schon gefunden“, verkündet David bei der Vorstellung.
Was viele nicht wissen: Noah Kraus ist ein Profi vor, neben und hinter der Kamera. Bereits als Zehnjähriger spielte er eine der Hauptrollen in der Cornelia Funke-Verfilmung „Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel“ – später war er in Kinohits wie „Wunderschön“ oder TV-Serien wie „Add A Friend“ und „Die Discounter“ zu sehen. Auch bei einem Blick auf die Video- und Editing-Credits von diversen Ski Aggu Clips taucht sein Name immer wieder auf (z.B. „Z0RNIG“, „ÜBERRASCHUNG“ und „nicht nachmachen!!“). Im Vorjahr veröffentlichte er seinen eigenen Kurzfilm „BULLENSCHWEIN“. Wir lehnen uns also vermutlich nicht allzu weit aus dem Fenster, wenn wir sagen: Von diesem Künstler werden wir künftig noch einiges hören und sehen.
Aktuell klettern übrigens Originalsong UND Remake die Chart-Leiter empor. Denn auch bei den Helden ist gerade viel los: Sie feiern ihr zweites Album „Von hier an blind“ (also das, auf dem auch „Nur ein Wort“ zu finden ist) zum 20-jährigen Jubiläum am 4. April mit einer limitierten Picture Vinyl Anniversary Edition und teilen auf Instagram auch regelmäßig Anekdoten aus der Entstehungszeit ihrer Kultsongs.